

Dein Klub / Dein Klon

Juchtenkäferlarvenstempel von Julia Wenz auf der
Kachelfassade

links: DeinKlub/Klon und Säulenbauzaun von Jörg Buchmann
unterer
Raum mit Fototisch von Maria Felixmüller
und Juchtenkäfertapete von Julia Wenz

Arbeiten von Maria Felixmüller

Schlagstock/Kastanienmobile von
Carlo und Katharina Schiuma

Fensterbrettauslage vom Begleitbüro SOUP

Bildungsstreik-Koffer von Asja Kranaster und
Säulen-Bauzaun von Jörg Buchmann
Bildungsstreikkoffer
von Asja Kranaster und Video-Projektion
der Enthüllungsfeier des provisorischen Baumersatzes
der Landesregierung am Grundwassermanipulationskäfig im
Schlossgarten

Oberwelt aktuell Nr 3

Juchtenkäfertapete
von Julia Wenz und Codes
von Eva Paulitsch / Uta Weyrich

Steine vom Nordflügel des Stuttgarter Hauptbahnhofs und in
der Ausstellung bis zum Wiederaufbau zwischen Peter Haury
und Mannheimer Gästen abgeschlossene Adoptionsverträge

DeinKlub/Klon und "26 Poems",
Videoarbeit von Peter Prothmann

DeinKlub/Klon
lippensynchroner
Nachdreh der Vorlage "Titanic"

Sichtung einer nachgedrehten Szene von Wotorwoerld Teil 4
Fotos: Karin Rehm / Jens Hermann
"Rohrkrepierer" von Joachim Peter
Videocollage
zu S 21von Stephan Köperl/Sylvia Winkler

Spammuseum.de
Installation
von Kathrin Wörwag zur Stollenführung
Video zur Stollenführung von Kathrin Wörwag,
oben rechts Grafik
zur Teilnehmerstatistik der
Demonstrationen gegen S 21,
rechts unten geschlossene Verträge zur Adoption von
Nordflügelsteinen des Stuttgarter Hauptbahnhofs mit
Mannheimern

Fotoarbeit von Thomas Ulm mit Blicken aus
einem Stuttgarter Fenster

Das neue Herz Europas: Grafik zur Verflechtung von Kapital
und Politik, Sylvia Winkler

Entferntes Pferd. Foto von Asja Kranaster

Grafiken von Joachim Peter

Verteilung des für Mannheim produzierten Plakats, das auf
52 Feldern bildnerische Beiträge der Mitglieder versammelt,

sowie der Zeitung in der Stuttgarter Innenstadt.
Oberwelt aktuell Nr. 3 ist in Stuttgart auch im
Württembergischen Kunstverein erhältlich.



Dieses Foto: Hanni Kober
|
An Die Oberfläche
Oberweltmitglieder, Gäste und Dein Klub
(english) Oberwelt ist zu Gast im Supper Art Club
"Die Strümpfe" in Mannheim in der Jungbuschstraße 3.
Ein Überthema ist ausgelöst vom Widerstand gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21, der seit Monaten den öffentlichen Alltag und erst recht das kulturelle Leben in der Landeshauptstadt maßgeblich prägt und beeinflusst. Die brachiale Durchsetzung der Tieferlegung des Stuttgarter Hauptbahnhofs, die Hand in Hand geht mit offenkundigem Planungschaos, mangelndem Sinn und ungeheuerlichen Fehlern in der "Kommunikation" wird von einer nicht dagewesenen artikulierten Mehrheit der Bevölkerung mit Ohnmacht und Empörung wahrgenommen. Gleichzeitig bringt die monströse Politik eine Protestkultur hervor, die der Bürgerschaft ermöglicht, ihre soziale und kulturelle Kompetenz wahrzunehmen, die im vereinzelten Berufs- und Konsumalltag häufig brach liegt. Dies brachte Oberwelt auf das Veranstaltungs- und Ausstellungsmotto
"An die Oberfläche" Es wird unter anderem eine Zeitung erscheinen, die unter dem Thema "An die Oberfläche" Beiträge von Mitgliedern und Gästen zum Thema Stadtentwicklung, soziale Entwicklungen und Kunst enthält.
Außerdem lädt "Dein Klub", der montägliche Treff in der Abstellkammer von Oberwelt, herzlich dazu ein, in einer maßstabsgetreuen Kopie dieser Kammer, aufgebaut bei den Strümpfen, beim Langzeit-Remake eines Hollywood-Filmes mitzumachen. Nach fünf Jahren lippensynchronem Nachdreh des damals teuersten Film der Welt - Waterworld - ist mittlerweile "Titanic" die Vorlage für einen Nachfolgeteil, der wiederum seit über einem Jahr mit wechselnden Darsteller/-innen aus verschiedenen Städten, in die das Projekt mittlerweile tourte, begonnen wurde.
Der Besuch von Oberwelt bei den Strümpfen findet im Rahmen eines landesweiten Vernetzungsprojektes zwischen vergleichbaren Initiativen statt, der Reihe "außerhalb", initiiert vom Kunstbüro Baden-Württemberg.
http://struempfe-jungbusch.de/ www.kunstbuero-bw.de
Freitag/Samstag, 3./4. Dezember Vernissage
Freitag/Samstag, 10./11. Dezember Midissage
Freitag/Samstag, 17./18. Dezember Finissage
jeweils 20 bis 02 Uhr
Oberwelt in Mannheim
Up to the Surface
Oberwelt members,
guests and Dein Klub
Oberwelt was invited
to be guest at the Supper Art Club "Die Strümpfe"
(Stockings) in Mannheim at Jungbuschstrasse 3.
One of the main
themes of the exhibition was triggered by ongoing public opposition
to the German railway project “Stuttgart 21” that has shaped both
the daily and cultural life of the regional capital for months.
The brute force with
which the construction of Stuttgart's new underground main station
has been implemented, coupled with obvious planning chaos, lacking
sensibility and outrageous "communication" errors has been
perceived with powerlessness and outrage by a previously
unarticulated majority of the population.
At the same time
monstrous policies have created a culture of protest that has enabled
the public to realise social and cultural responsibilities often
stifled in individual daily routines of work and consumerism.
Against this
backdrop, Oberwelt came up with the exhibition theme:
"Up to the
Surface".
Among other things,
a newspaper entitled “Up to the Surface” was published with
contributions from members and guests on issues of urban development,
social developments and art.
Also “Dein Klub”,
the weekly meeting in the Oberwelt storeroom on Monday nights,
invited exhibition visitors to participate in the long-term remake of
a Hollywood movie in a full-scale replica of their tiny clubroom
(built on site at the “Strümpfe”). After spending five years
remaking a lip-synched version of “Waterworld” – the world’s
most expensive film at that time – the group has been working on a
Titanic-based sequel for over a year. The ever-changing cast comes
from the various towns and cities that the project has visited.
Oberwelt’s
Mannheim visit was part of an exhibition series entitled “außerhalb”
(out of town). This regional project aimed at promoting networking
between similar artist-run initiatives was founded by the Kunstbüro
Baden-Württemberg.
Opening: 3rd/4th December, 8 pm to 2 am
Midissage 10th/11th December, 8 pm to 2 am
Finissage 17th/18th December, 8 pm to 2 am
http://struempfe-jungbusch.de/ www.kunstbuero-bw.de
|