(english) Montag, 11. Oktober, 17.30 Uhr: Anstelle 
          Finissage: Hinweis auf Pressekonferenz im Park
          
          Oberwelt e.V. und Kunstatelier Hamburg-Weltfremd freuen sich über 
          die Nachricht, dass Katharina Pawlowna, Königin von Württemberg 
          und Schirmherrin der Ausstellung "Früchte der Unschuld", 
          aus ihrer Grabkapelle aufgeschreckt durch die konkreten Kriegshandlungen 
          gegen Bevölkerung und den Schlossgarten, und die Zerstörung 
          ihres wunderbaren Erbes, am Montag, den 11. Oktober 2010, um 17.30 Uhr 
          im Schlossgarten am Denkmal von Eberhard im Barte, Nähe Landespavillon, 
          Nähe Mahnwache, eine Presseerklärung geben wird.
          Die Königin a.D. ist als Parkschützerin zurückgekehrt 
          aus 200-jähriger Meditation und wird ihre Erkenntnisse der Bevölkerung 
          zur Verfügung stellen und in die Bewegung gegen Stuttgart 21 einbringen.
          Anschließend besteht für Journalisten und Öffentlichkeit 
          die Möglichkeit, die Wiedergekehrte zu befragen.
          Katharina wird auch vom Podium der Montagsdemonstration aus zum Stuttgarter 
          Widerstand sprechen.
		  Hier finden Sie die 
		  vollständige Rede von Katharina v. Württemberg bei der Montagsdemo.
          
          Die Ausstellung in der Oberwelt mit Werken der Künstlerinnen
          Lillith Hamburg, Daliah Lama und Hosianna Weltfremd ist noch bis Montag, 
          den 25. Oktober zu sehen.
          
          Ursprüngliche Einladung:
          
          Wir laden Sie herzlich ein zur Sonderausstellung des "Kunstateliers 
          Hamburg-Weltfremd" mit dem Titel 
          
          Früchte der Unschuld
          
          Ausstellungsdauer:
          01. bis 25. Oktober 2010
          
          Öffnungszeiten:
          Montags, 21:30 - 24:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung (0711 
          / 650067)
          
          Die Vernissage (mit Performances und Kutschenausfahrt) am Freitag, den 
          1.Oktober 2010, um 18:30 Uhr musste wegen Verletzung der Künstlerinnen 
          am Vortag durch die Polizei während der beispiellos gewalttätigen 
          Räumung des Schlossgartens von friedlichen Demonstranten gegen 
          die illegale Fällung Jahrhunderte alter Bäume für das 
          umstrittene Bauprojekt Stuttgart 21 ausfallen.
          
          Ausstellende Künstlerinnen:
          
          Hosianna Weltfremd 
          Meditationsgenie aus dem Rheinland, leicht entrückt, liebt Moore, 
          Seen, Flusslandschaften, sowie den unversehrten Stuttgarter Stadtpark. 
          Sie taucht gerne unter. 
          Performerin und Malerin
          
          Lillith Hamburg
          Grenzüberschreitendes Nordlicht, hoch inspiriert, hat intensive 
          Erfahrung als Streetworkerin auf dem Kiez gesammelt. Kein menschlicher 
          Abgrund ist ihr fremd. 
          Performerin (Live-Auftritt bei der Vernissage!) und Malerin
          
          Daliah Lama
          Aus Jerusalem stammende, leidenschaftliche Tierschützerin, regelmäßiger 
          autonomer Gast im "Kunstatelier Hamburg-Weltfremd". Sie polarisiert 
          allein schon durch ihr Wesen. 
          Malerin und Bildhauerin
          
          Special-Guest: Hausfrau Maria
          Ein Unikum aus dem Strohgäu, zur Zeit Stipendiatin im "Kunstatelier 
          Hamburg-Weltfremd", heilt die umgebende Landbevölkerung, kann 
          Tote zum Leben erwecken, wird bei der Vernissage "live" auftreten. 
          
          Performerin und Heilerin
          
          Was erwartet Sie auf der Ausstellung?
          Attraktive Ölgemälde, Plastiken, sowie Performances (zur Eröffnung) 
          unserer gemeinschaftlichen Produktion des "Kunstateliers Hamburg-Weltfremd" 
          (www.atelier-hamburg-weltfremd.de). 
          Seien Sie gespannt, wie sie zu Ihnen sprechen, die "Schinken" 
          unseres "Inneren Realismus".
          
          Besonderheiten / Extras:
          Für die RomantikerInnen unter den Gästen ist am Freitag, 01. 
          Oktober -früh am Abend- eine zauberhafte Pferde-Kutschentour ( 
          Sponsoring: Klingenhof Pferdehof aus Plieningen) durch den Stuttgarter 
          Westen vorgesehen. 
          Auch für Gaumenfreuden wird gesorgt.
          
          Die Preise unserer Kunstwerke sind - aus Mitgefühl für Ihre 
          Haushaltskasse - äußerst moderat. 
          KäuferInnen werden von unserem liebenswerten "Der Fahrer" 
          persönlich nachhause gebracht.
          
          Summa Summarum:
          Eine der bemerkenswerten Kunstausstellungen im Großraum Stuttgart. 
        



















