Albrecht/d.
- der Nachlass - das Buch
(
english)Buch
bestellbar unter peter(at)oberwelt.de für 49 Euro
Seit 2015 recherchiert eine vielköpfige Gruppe ehemaliger Weggefährten
das Werk des 2013 verstorbenen - vielleicht des nach dem Zweiten Weltkrieg
meistunterschätzten - Stuttgarter Künstlers, Aktivisten und Netzwerkers
Albrecht/d.
Neben einer ständig mitwachsenden Website sind die unerwartet vielen
und hochwertigen Funde des fast drei Jahre blockierten Nachlasses in
ein Buch mit 800 Abbildungen gewandert, das Oberwelt herausgibt.
Bevor der Nachlass sehr wahrscheinlich endgültig aus Stuttgart verschwindet,
sind Highlights dieser faszinierenden Praxis zwischen Kunst, Kampf gegen
etablierte Kunstformen, politischem Engagement und Performance mit musikalischem
Schwerpunkt zu sehen.
Bereits die Präsentation im Württembergischen Kunstverein Ende 2015,
bestückt mit Werken und Dokumenten aus privaten und öffentlichen Sammlungen
(Archiv Sohm in der Staatsgalerie Stuttgart und Museum Weserburg Bremen)
zeigte eine überwältigende Schaffenskraft und Vielfalt. Sie bewirkte
den Kontakt zu Albrecht/d.s Neffen, der daraufhin zum engagierten Unterstützer
der Bergung unzähliger weiterer Werke und wertvoller Nachweise der Aktivitäten
von Albrecht/d. wurde.
Das Buch, das bei Edition Randgruppe erscheint, dokumentiert alle bekannten
Zyklen und Ansätze, es versammelt zahlreiche Aufsätze auch einiger prominenter
Autor/innen, die Aspekte des Schaffens von Albrecht/d. beleuchten.
Die Publikation wird großzügig gefördert vom Ministerium für Wissenschaft
und Kunst Baden-Württemberg, der Stiftung Kunstfonds Bonn und ungenannten
Unterstützern.
Die Sichtung und Erfassung erfolgte mit großzügiger Unterstützung des
Württembergischen Kunstvereins.
www.albrecht-d.de
Eröffnung und Buchpräsentation
Freitag, 30. Juni 2017, 19:00 Uhr
Besichtigung bis 8. Juli 2017
Montag, 3. Juli, 21:30 bis 24 Uhr
Stuttgarter Zeitung 21.08.2017: Artikel zur Buchveröffentlichung
PDF-Download
Link zur
Bildergalerie
im Artikel der Kontext Wochenzeitung
Actually
too busy to be famous II
Albrecht/d. – the legacy – the book
book to be ordered at peter(at)oberwelt.de for 49 Euros
Since 2015, a large group of past colleagues has researched the work
of the Stuttgart artist, activist and networker Albrecht/d. who died
in 2013 and who is perhaps the most underrated Stuttgart artist since
the Second World War.
In addition to a constantly growing website, the unexpected high number
and quality of finds in the artist’s estate, which was blocked for
almost three years, have found their way into a book with 800 illustrations,
published and edited by Oberwelt.
The highlights of this fascinating practice between art, struggle
against established art forms, political engagement and performance
with a musical focus are being shown before the estate most likely
disappears from Stuttgart completely.
The presentation in the Württembergischer Kunstverein at the end of
2015 featuring works and documents from private and public collections
(the Sohm Archives at the Staatsgalerie Stuttgart and Museum Weserburg
Bremen) already demonstrated an overwhelming creative energy and diversity.
It resulted in connecting with Albrecht/d.’s nephew, who became a
committed supporter in the recovery of innumerable further works and
invaluable documentation of Albrecht/d.’s activities.
The book, published by Edition Randgruppe, documents all known cycles
and approaches, it brings together numerous essays with some prominent
names who illuminate the diverse aspects of Albrecht/d.’s work.
The publication was generously supported by the Ministry of Science
and Arts Baden-Wuerttemberg, the Stiftung Kunstfonds Bonn and unnamed
supporters.
The viewing and assessment of works was carried out with generous
support from the Württembergischer Kunstverein.
Opening Friday 30th June 7 pm
The exhibition is running until the 8th
July 2017
Opening hours: Monday, 3rd July 9 pm till midnight and by appointment.
www.albrecht-d.de