(english version below) Ein Projekt zwischen Stuttgart, Isfahan und Teheran, organisiert von Dr. Traci Kelly, DE und Dr. Parastoo Jafari (Tazkar Projects), IR.
Transmission | Serayat ist ein dynamischer Prozess im Fluss, bei dem Resonanzen das Denken und die Form von Dingen verändern, die noch geschehen müssen. Es ist ein vorübergehender, vibrierender Raum, der unterschiedliche Praktiken und nuancierte Kulturen umfasst. Das Projekt zwischen drei Künstlerinnen aus dem Iran und drei Künstlerinnen aus Stuttgart ist ein sich entwickelnder Treffpunkt mit Werken, die Skulptur, Installation und Druckgrafik umfassen.
Über mehrere Monate hinweg haben sich die Künstlerinnen online versammelt, um Arbeiten und Prozesse auszutauschen und allmählich ein Verständnis für den Kontext der jeweils anderen zu entwickeln. Diesen Herbst kommen sie zum ersten Mal in einem physischen Raum in Stuttgart zusammen, um bei Oberwelt auszustellen.
Das Projekt wird von einer Dolmetscher unterstützt, um die besuchenden Künstlerinnen mit lokalen KünstlerInnen und dem Publikum zu verbinden und kritische Gespräche auf Deutsch, Farsi und Englisch zu ermöglichen.
Künstlerinnen in alphabetischer Reihenfolge:
Mansooreh Baghgaraei, Tehran; IR
Traci Kelly, Stuttgart; DE
Nooshin Nafisi, Isfahan; IR
Eva Schmeckenbecher, Stuttgart; DE
Shahrzad Vahedian, Isfahan; IR
Julia Wenz-Delaminsky; DE
Dolmetscherin: Sophia Hackel
Eröffnung am Freitag, 11. Oktober, 19:00 Uhr
Besichtigung der Ausstellung bis 23. Oktober
Samstag, 12. Oktober
Montag, 14. Oktober
Samstag bis Montag 19. bis 21. Oktober
jeweils 12 bis 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Projektinformationen und Gruppendiskussion @ Gedok Hölderlinstraße 17, 70174 Stuttgart
16. Oktober um 19:30 Uhr
Das Projekt wird gefördert durch das Kulturamt der Stadt Stuttgart, Oberwelt e.V, Gedok e.V. und Tazkar Projects