Oberwelt e.V.
Reinsburgstrasse 93 D 70197 Stuttgart Tel. + Fax: +49 711 6150013 kontakt[at]oberwelt.de www.oberwelt.de


Menschen, Tiere, Sensationen

Frank Aumüller



7up

(english version below) Die Fotografien aus der Serie Menschen, Tiere, Sensationen sind im Vorübergehen entstanden. Es sind Momentaufnahmen, die über das nur scheinbar sachlich festgehaltene Thema hinaus gehen. Beim ersten Anschein wirken sie alltäglich, doch dann legen sie etwas bloß. Das in ihnen enthaltene Ungewöhnliche lässt im Beiläufigen den Blick auf das Besondere entstehen.
In 46 zufällig gefundenen Motiven werden urbane Szenen und flüchtige Augenblicke eingefangen. Der zugrundeliegenden Beobachtungsgabe begegnen glückliche Zufälle, die mit ihrer einfühlsamen Sicht auf unsere Umwelt ein Schmunzeln hervorrufen. Sie wirken nicht nur nüchtern und dokumentarisch, sondern schaffen eine erhellende Doppeldeutigkeit auch noch durch ihre Bildtitel. So wird nicht nur eine Wirklichkeit offenbart: Neue, oft humorvolle Perspektiven und Assoziationen entstehen. Der Blick auf das Skurrile im Alltag bleibt dabei immer empathisch. Dieses fragmentarische, visuelle Tagebuch eines Streunenden ist ein Streifzug, der uns in äußerst präziser Weise durch die stillen Absurditäten und poetischen Banalitäten unserer ambivalenten Gegenwart führt: lautlos, fast unbemerkt, voller Überraschungen und zuweilen mit einem großen Lachen.


Margarita Jonietz

Eröffnung am Freitag, 9. Januar, 19:00 Uhr
Rede von Fred Feuerbacher: WORT UND SINN

Besichtigung der Ausstellung bis 24. Januar Montags 21:30 bis 24 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 0178-6885240, 0711-650067 oder invitation (at) oberwelt.de


Herr der Ringe

Menschen, Tiere, Sensationen
Frank Aumüller


These photographs from the series ‘Menschen, Tiere, Sensationen’ (‘People, animals, sensations’) are snapshots created as if in passing, but their focus goes far beyond that which has only apparently been objectively recorded. They incorporate the sense of ambiguity in meanings, as they manage to show the unusual in the everyday and the particular in the incidental.

In subjects found by chance, urban scenes and fleeting moments are captured. Great powers of observation and fortunate coincidences are paired with a sensitive view of the things in our environment.

With a prosaic, documentary style, and with added or integrated image titles, these pictures achieve an enlightening ambiguity around their contents. New perspectives and different associations reveal not just one reality. At the same time, the view of the bizarre in everyday life is always empathetic. As if on a stroll, this fragmentary, visual diary of a rover leads us with the utmost precision through the quiet absurdities and poetic banalities of our ambivalent present: wordlessly, almost unnoticed, and full of surprises.

Margarita Jonietz

Opening on Friday, 9 January 7 pm
Fred Feuerbacher Speech at the opening: LETTER AND SPIRIT

the exhibition can be viewed until 24 January mondays 9:30 pm til midnight and by appointment by phone 0178 6885240 or 0711-650067 or invitation (at) oberwelt.de






Bauer sucht Frau
back    <<O>>