(english) Gruppenausstellung & Performance
& Konzertreihe
Vinyl, schwarz (meistens), rund und flach, mit Loch und zwei (langen)
Rillen: die Schallplatte
Von vielen längst totgesagt und fast vergessen, allenfalls gut
für Jugenderinnerungen, für andere immer noch DER heiß
geliebte analoge Tonträger. Ob unter dem Aspekt der Nostalgie
und/oder der nach wie vor lebendigen Vinylkultur, die Oberwelt-Reihe
„vol.x“ befasst sich einmal mehr mit dem Thema „Schallplatte“.
Und widmet sich dem „schwarzen Gold“ mit der Gestaltung
einer von Künstlern & Nichtkünstlern, Kreativen, Begeisterten,
Sammlern, Musikern - ausgestatteten „Wunderkammer“. Erlaubt
ist was gefällt! Einzige Bedingung ist der Bezug zur Schallplatte.
Musik-, Tanz-, Akustikveranstaltungen mit Platten, Performances mit
Plattenspielern, Plattendeformation, Aufnahme- und Produktionstechnik,
künstlerische Beiträge zu/über DJ-Culture, Kulturkritik,
Cover-Gestaltung, Plattenläden, Konzepte, Vorträge, Platten-Kunst,
Plattenspieler (-technik), Darstellung/Präsentation von Haltungen
von Hörern, Käufern & Sammlern, Analog vs. Digital –
alles geht!
Folgende Gäste und Oberweltmitglieder ließen sich in die
„Wunderkammer Vinyl“ laden:
U!!li Berg, Julia Brodauf, Jörg Buchmann, Morbus Friz, Monica
Germann & Daniel Lorenzi, Klaus H. Grabowski, Hannes Grassegger,
Martin Gut, Markus Hallstein, Julius Jonasch, Aynur Karadag, Barbara
Karsch, Chris Mennel, Ralv Milberg, Johnny Montezuma, Wolfgang Neumann,
Marc Olbrich, Bagus Pandega, Micha Piltz, Corvo Records, Sebastian
Rogler, Christian Schädle, Uwe Schäfer, Carlo Schiuma, Norbert
Schliewe, Michl Schmidt, Oksana Stogova, Michael Strähle, Thomas
Ulm, Danielle Zimmermann, Gabrielle Zimmermann, Jim Zimmermann
Programm zur Eröffnung am Freitag, 7. Februar 2014,
19.00 Uhr
Vortrag „Das Prävinylium - Klänge von Schellack“,
Klaus H. Grabowski
Performance, Uwe Schäfer und Sebastin Rogler
Blaster-Blaster SoundSystem presents Raff Selecta Performance, Michl
Schmidt
Freitag, 7. März, 19.00 Uhr
Norbert Schliewe & Julius J. Jonasch
"Saitenradperformance"
The enlightment of the sound rotation
Programm zur Langen Nacht der Museen
am Samstag, 15. März 2014, 19 bis 02 Uhr
Performance mit Überkratzmaschine,
Martin Gut
Perfomance, Platten und Plattenspieler, Morbus Friz
Performance mit Plattenspielern, Gitarre und Stimme, Uwe Schäfer
und Sebastin Rogler
interaktive Installation & Auktion, Michael Strähle
Freitag, 21.März 2014, 19.00 Uhr
Vortrag Vinylmastering, Ralv Milberg
Vortrag Plattenspielertechnik, Micha Piltz und Christian Schädle
Ausstellung bis 28. März
Besichtigung Mo. 21.30 bis 24.00 Uhr u.n.V unter Tel.
0176 - 52141337
Die Vinylisten sind:
Jens Hermann
Eckhart Holzboog
Marc Olbrich
Michael Paukner
Carlo Schiuma
Hannes Truejen
(
,
)
unten: Stuttgarter
Zeitung online